Keine Bierschankanlage gleicht der anderen und jede Gastronomie arbeitet unterschiedlich. Genau deshalb wird jede Schankanlage individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Schanksäulen werden für sie gefertigt: Poliert, matt, pulverbeschichtet aus Kupfer oder Baustahl. Egal ob 2-leitig mit Thekenanstich im Ausschankwagen oder in einer mobilen Theke oder Kelleranstich mit 18 Leitungen und zu 50m Pythonverlegung. Ihr Anliegen und ihre Bedürfnisse werden im Vorfeld besprochen und ausgearbeitet. Wir bleiben so lange bis es passt, versprochen!
Ob Postmix, Premix oder Saftdispenser, auch hier können wir Ihren Wünschen gerecht werden. Wir bieten jahrzehntelange Erfahrung im Bereich des alkoholfreien Ausschanks und sind mit den Anforderungen verschiedenster Szenarien vertraut. Wir installieren, warten und reinigen Bag-in-Box-Anlagen, Premixanlagen, Saftdispenser aller Hersteller. Vom Fitnessstudio, Hotel, Biergarten, Kantine, Restaurant, über die Fastfoodkette bis zur Eventgastronomie.

Bei Premixgetränken handelt es sich um ein trinkfertiges Produkt, welche mit Kohlensäure versetzt ist und in Container zwischen 9 und 20 L geliefert wird. Die Kühlung erfolgt über einen Durchlaufkühler und wird über eine Schankanlage offen ausgeschenkt.

Postmix ist eine Methode zum Ausschank von – üblicherweise kohlensäurehaltigen – Erfrischungsgetränken. Beim Zapfen wird das gekühlte Leitungswasser, mit oder ohne CO2, mit Aromen gemischt. Bei Postmixsystemen kommen spezielle Getränkesirupe zum Einsatz, welche meist in Mehrweggebinden oder Bag-In-Box-Verpackungen ausgeliefert werden.

Durch die Mischung von Getränkekonzentrat und frischem Wasser im Verhältnis von 1:4 bis 1:49 ist die Getränkekapazität bei kleiner Gehäusegröße enorm hoch. Das patentierte MidMix-System ermöglicht elegante Designs, homogene Getränke, und eine sehr saubere und schnelle Ausgabe - ein Endergebnis, das sich sehen lassen kann!
Dieser FRUCTOMAT Dispenser bieten Flexibilität auf jeder Ebene. 100% Fruchtsaft, Nektar, Fruchtsaftgetränke, Soft Drinks, Sportgetränke, mit CO2 oder still, heiß oder kalt - dazu ein perfektes Mischergebnis mit extrem sauberer Ausgabe aus einer kompakten Maschine sind nur einige der Highlights...
Heissgeräte Getränke der Fa. Selbach
Schnellausschank von Glühwein, Jägertee, Tee, Punsch, etc. Ausschank & Portionierung von Heißgetränken per Knopfdruck oder manuell
Elektr. Werte : Anschlußspannung 400V/ 50Hz / Strom 12,5 A elektr. Anschluß CEE Stecker 5pol , 400V 16A, 3 Ph +N Leistung 9000W Ausführung m. elektr. oder Gasbetriebenen Pumpen
Elektrische oder gasbetriebene Getränkepumpen?
Besonders praktisch und schnell einsatzbereit sind unsere Geräte mit den elektrischen Gerätepumpen. Getränkeschlauch am Gerät anschließen, das andere Ende des Schlauches in den Getränkebehälter legen und schon kann losgezapft werden. Diese Gerätevariante eignet sich immer dann, wenn Getränkebehälter und Gerät nicht zu weit voneinander entfernt stehen: Leitungslänge maximal 5 Meter, Höhenunterschied maximal 1 Meter.
Unsere Geräte mit gasbetriebenen Gerätepumpen benötigen für die Getränkeförderung zusätzlich CO2, Druckluft oder Stickstoff. Die Leitungslänge darf hier dann bis maximal 10 Meter betragen, der Höhenunterschied maximal 3 Meter. CO2-Verbrauch: ca. 0,7 kg pro 100 L Getränk bei 2,5 bar.